Kapverden entdecken – Entspannt reisen, intensiv erleben
14 Nächte ab São Vicente / bis Santiago
3 Nächte São Vicente | 3 Nächte Santo Antão | 3 Nächte Fogo | 5 Nächte Santiago
Diese Reise ist ideal für alle, die die Kapverden in entspannter Atmosphäre erleben möchten – mit komfortablen Unterkünften, geführten Ausflügen voller lokaler Einblicke und nur wenigen, leichten Wanderungen. Perfekt für Genießer, Kulturinteressierte und Naturliebhaber, die Wert auf authentische Begegnungen und schöne Details legen.
HIGHLIGHTS
Vier Inseln – faszinierend vielfältig und kontrastreich
Geführte Ausflüge mit persönlichem Charakter
Besonders schöne Zimmer in stilvollen Unterkünften
Kultur & Natur entspannt und genussvoll erleben
Leichte Wanderungen durch eindrucksvolle Landschaften
1. Tag: Anreise nach São Vicente

Individuelle Anreise nach São Vicente. Transfer zu Ihrem Hotel im historischen Stadtzentrum von Mindelo. São Vicente liegt ca. 16 km östlich von Santo Antão. Die höchste Erhebung der Insel ist der Monte Verde, mit 750 m. Die Hauptstadt der Insel "Mindelo" ist bekannt als Kultur- und Musikmetropole des Landes.
Übernachtung im Hotel Casamarel.
2. Tag: São Vicente | Inselrundfahrt

Mit Ihrem Guide unternehmen Sie heute eine abwechslungsreiche Inselrundfahrt. Zunächst geht es hinauf zum Monte Verde, dem höchsten Punkt der Insel – mit herrlichen Ausblicken auf Mindelo, Baía das Gatas und die umliegende Bergwelt. Oben besteht die Möglichkeit, Grogue oder Pontche zu probieren und direkt vom Erzeuger zu kaufen.
Anschließend besuchen Sie das Fischerdorf Salamansa mit kurzem Spaziergang und Zeit für einen Drink an der Strandbar. Danach lädt die ruhige Bucht von Baía das Gatas zu einem erfrischenden Bad ein.
Entlang der Küstenstraße erreichen Sie die Dünenlandschaft bei Calhau, wo Sie das Mittagessen in einem Restaurant mit Blick auf das Meer genießen. Im Anschluss geht es durch das grüne Tal von Madeiral weiter nach São Pedro. Hier spazieren Sie zum Strand und treffen – mit etwas Glück – die Fischer beim Anlanden ihres Fangs. Wer möchte, kann mit einem Boot hinausfahren und mit Schildkröten schnorcheln.
Rückfahrt nach Mindelo
Übernachtung im Hotel Casamarel (Frühstück, Mittagessen).
3. Tag: São Vicente - Santo Antão | Kraterblick & Küstendörfer

Nach dem Transfer zum Hafen von Mindelo setzen Sie mit der Fähre nach Santo Antão über. Bereits kurz nach Ihrer Ankunft beginnt eine eindrucksvolle Panoramafahrt über die alte Passstraße hinauf in die Berge. Während sich die karge Küstenlandschaft allmählich in ein immer grüneres Hochland verwandelt, gewinnen Sie eindrucksvolle Einblicke in die landschaftliche Vielfalt der Insel.
Am Cova-Krater auf 1.280 m Höhe unternehmen Sie einen etwa 45-minütigen Spaziergang zu einem Aussichtspunkt, von dem sich ein spektakulärer Blick in das Tal von Paul eröffnet. Anschließend schlängelt sich die Straße weiter über das Bergdorf Corda hinab in den fruchtbaren Norden der Insel bis nach Ribeira Grande.
Von dort aus führt die Route weiter in das charmante Fischerdorf Ponta do Sol, wo Sie Ihr Mittagessen in lokaler Atmosphäre genießen. Am Nachmittag steht noch ein kurzer Abstecher in das malerische Dorf Fontainhas auf dem Programm – spektakulär an die steilen Klippen gebaut und oft als eines der schönsten Dörfer der Kapverden bezeichnet.
Zum Abschluss des Tages werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht.
Übernachtung im Coracao Ponta do Sol (Frühstück, Mittagessen).
Alternative Unterkunft:
Mami Wata Eco-Village inkl. Halbpension
Aufpreis pro Person: 150,- EUR / 3 Nächte
4. Tag: Santo Antão | Ausflug ins Paul Tal

Heute entdecken Sie das wohl grünste und fruchtbarste Tal Santo Antãos – das malerische Paul-Tal. In Absprache mit Ihrem Guide wählen Sie eine Wanderung, die Ihren Wünschen und Ihrer Kondition entspricht – von einem gemütlichen Spaziergang bis hin zu einer ausgedehnten Tour (ca. 1 bis 4 Stunden).
Ganz gleich, für welche Variante Sie sich entscheiden: Das Tal begeistert mit seiner üppigen Vegetation und traditionellen Lebensweise. Entlang des Weges passieren Sie Felder mit Yam, Zuckerrohr, Bananen und Kaffee, imposante Drachenbäume, kleine Höfe mit Eseln, Ziegen und Schweinen sowie urige Grogue-Brennereien, in denen noch heute Zuckerrohr verarbeitet wird.
Ein landestypisches Mittagessen rundet diesen erlebnisreichen Ausflug ab.
Übernachtung im Coracao Ponta do Sol (Frühstück, Mittagessen).
5. Tag: Santo Antão

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht beobachten Sie die Fischer am Hafen von Ponta do Sol bei ihrer Rückkehr und begutachten den frischen Fang des Tages. Oder Sie genießen ein erfrischendes Bad im Hotelpool und lassen die Eindrücke der letzten Tage in Ruhe auf sich wirken.
Für aktive Gäste empfiehlt sich die spektakuläre Küstenwanderung von Chã de Igreja nach Ponta do Sol – ein echter Klassiker. Die rund 4- bis 5-stündige Tour führt entlang schroffer Steilküsten mit traumhaften Ausblicken, begleitet vom stetigen Wechsel zwischen Meeresrauschen und stiller Abgeschiedenheit – ein unvergessliches Naturerlebnis.
Übernachtung im Coracao Ponta do Sol (Frühstück).
6. Tag: Santo Antão - São Vicente

Transfer zum Fährhafen Porto Novo und Überfahrt nach São Vicente. Nach Ihrem Transfer zu Ihrer Unterkunft steht Ihnen der restliche Tag frei zur Verfügung.
Übernachtung im Hotel Casamarel (Frühstück).
7. Tag: São Vicente - Fogo

Heute reisen Sie per Inlandsflug weiter auf die Nachbarinsel Fogo. Nach der Ankunft werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht.
Am Nachmittag bleibt Zeit, das charmante Städtchen São Filipe zu erkunden – eine der schönsten Städte der Kapverden. Spazieren Sie durch die gepflasterten Gassen, bewundern Sie die pastellfarbenen Kolonialhäuser, die sogenannten Sobrados, und genießen Sie die entspannte Atmosphäre dieser historischen Inselhauptstadt.
Übernachtung im Melissas Guesthouse (Frühstück).
8. Tag: Fogo | Inselrundfahrt

Nach dem Frühstück starten Sie Ihre geführte Inselrundfahrt direkt von Ihrer Unterkunft. Über die Ostflanke des Vulkans führt die Route zunächst durch die karge, fast mondähnliche Landschaft rund um Cova Figueira – unterwegs bieten sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die Küstenlinie und das grüne Hinterland. In Mosteiros an der fruchtbaren Nordostküste erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen. Die Region ist bekannt für ihre Kaffeeplantagen und tropischen Gärten, die sich an die Hänge des Vulkans schmiegen. Nach der Pause geht es weiter durch den üppigen Nebelwald oberhalb von Mosteiros – ein fast mystischer Ort, wo Bananen, Papayas, Bohnen und natürlich der berühmte Fogo-Kaffee gedeihen. Anschließend fahren Sie entlang der nördlichen Ringstraße weiter Richtung Westen. Ein weiterer Stopp führt Sie zu den Salinas de São Jorge, einem natürlichen Lavahafen mit glasklarem Wasser – ein verstecktes Juwel an der Nordküste. Die Tour endet wieder in São Filipe.
Übernachtung im Melissas Guesthouse (Frühstück, Mittagessen).
9. Tag: Fogo | Ausflug in die Caldeiras

Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Vulkan „Pico de Fogo", mit seinen 2.839m ist er die höchste Erhebung des Archipels. Zunächst legen Sie einen Stopp in Forno ein, und besuchen ein Gebiet in dem die „Tropfen für Tropfen“-Bewässerung praktiziert wird. Eine Technik, die angewandt wird, um die Auswirkungen der Trockenheit zu minimieren. Weiter geht es nach Achada Furna, wo nach dem Ausbruch des Vulkans von 1995 und 2014 neue Häuser für die Bevölkerung entstanden sin. Genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke während der Fahrt zum Kessel der "Cha das Caldeiras". In ca. 1.700m Höhe nutzen die Einwohner den vulkanischen Boden für Weinfelder und Obstgärten.
Optional haben Sie die Möglichkeit eine Wanderung zum Pico Pequeno zu unternehmen. Er erstand 2014 beim jüngsten Ausbruch des Pico de Fogo.
Anschließend nehmen Sie Ihr Mittagessen inmitten der Caldeiras ein und probieren den bekannten „Cha-Wein“ bei einer exklusiven Weinprobe. Rückfahrt nach Sao Filipe.
Übernachtung im Melissas Guesthouse (Frühstück, Mittagessen).
10. Tag: Fogo - Santiago

Nach dem Transfer zum Flughafen fliegen Sie weiter auf die Insel Santiago. Nach Ihrer Ankunft werden Sie zu Ihrer Unterkunft im Botschafterviertel von Praia gebracht. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Hotelpool oder unternehmen Sie einen Spaziergang zum nahegelegenen Prainha-Strand – ideal, um die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken.
Übernachtung im Oasis Atlantico Praiamar (Frühstück).
Alternative Unterkunft:
Barceló Praia Cape Verde inkl. Frühstück
Aufpreis pro Person: 60,- EUR / 2 Nächte
11. Tag: Santiago | Praia & Cidade Velha

Nach dem Frühstück unternehmen Sie zunächst einen Stadtrundgang durch Praia. Sie besuchen u.a. die auf einem Plateau gelegene Altstadt mit ihren prächtigen Kolonialhäusern, sowie der Kirche Nossa Senhora da Graça, den Präsidenten- und Justizpalast und die Altstadtfestung Bateira.
Weiter geht es in das Städtchen Cidade Velha. Es geht zur Ruine der alten „Sé Cathedral“ und zum Fort “Fortaleza Real de São Filipe”. Das Fort ist das einzige Bauwerk seiner Art auf ganz Cabo Verde. Es wurde aufgrund zahlreicher gewaltsamer Angriffe des Piraten Francis Drake im Jahre 1587 gebaut. Anschließend besuchen Sie die Kirche der Nossa Senhora do Rosário, einem der ältesten Gebäude der Kapverden. Sie ist über 500 Jahre alt. Direkt am Meer befindet sich der Marktplatz, auf dem in kolonialer Zeit der Sklavenmarkt abgehalten wurde. In der Mitte steht der beeindruckende «Pelourinho» aus weißem Marmor. Zudem schlendern Sie durch die ursprüngliche Straße „Rua Banana“ mit ihren uralten Häuschen, bedeckt mit Bananen- und Zuckerrohrblättern. Nach einem leckeren Mittagessen direkt am Meer geht es zurück nach Praia.
Übernachtung im Oasis Atlantico Praiamar (Frühstück, Mittagessen).
12. Tag: Santiago | Ausflug nach Tarrafal

Heute begeben Sie sich auf große Inseltour und entdecken die landschaftliche Vielseitigkeit der größten Insel bei einer Tagestour, quer durch die Insel, in den Norden nach Tarrafal. Sie fahren durch Sao Jorge dos Órgãos, einem kleinen Dorf eingerahmt von wunderschönen Bougainville, und dem Städtchen Picos. Von einem nahegelegenen Aussichtspunkt werfen Sie einen Blick auf den Pico Antónia (1.392m), den höchsten Berg der Insel. Weiter geht die Fahrt nach Assomada, dem Handelszentrum der Insel. Jeden Mittwoch und Samstag haben Sie hier die Möglichkeit den großen afrikanischen Markt zu besuchen. Die Fahrt geht weiter durch eine fantastische Bergwelt und den wunderschönen Naturpark Serra Malagueta bis nach Tarrafal. Mittagessen in Tarrafal in einem typisch kapverdischen Restaurant mit Panoramablick auf das Meer. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, am Sandstrand ein erfrischendes Bad zu nehmen. Anschließend werden Sie zu Ihrer Unterkunft in Tarrafal gebracht.
Übernachtung im King Fisher Village (Frühstück, Mittagessen).
13. Tag: Santiago

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nehmen Sie ein erfrischendes Bad in der wunderschönen Bucht von Tarrafal, oder genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihrer Unterkunft.
Übernachtung im King Fisher Village (Frühstück).
Preise
Rundreise ab Sao Vicente / bis Santiago | |
2 Personen im Doppelzimmer | ab 2.750,- € |
Preis bei Buchung der Rundreise für Einzelreisende | Auf Anfrage |
Inklusivleistungen
14 Übernachtungen in den genannten Hotels (Zimmer mit DU/WC)
Inlandsflüge laut Reiseverlauf mit nationaler Fluggesellschaft inkl. aller Gebühren
Fährüberfahrt São Vicente - Santo Antão - São Vicente
Alle Transfer gemäß Programmablauf
Mahlzeiten laut Reiseverlauf: 13 x Frühstück, 7 x Mittagessen
Weinverkostung auf Fogo
Inkludierte Ausflüge: São Vicente: Ganztagesausflug | Santo Antão: Panoramafahrt Passstraße mit Besichtigung Ponta do Sol und Fontainhas, Ausflug ins Paul-Tal | Fogo: Inselrundfahrt mit Mosteiros und Salinen, Ausflug in die Caldeira | Santiago: Stadtrundgang Praia & Besuch Cidade Velha, Ganztagesausflug mit Ende in Tarrafal
Zertifizierte deutsch- oder englischsprachige Guides während der Ausflüge
Einreisegebühr Kapverdische Inseln
Reiseführer Kapverdische Inseln von „Reise Know-How“ zum Download
24-Stunden Notrufnummer während der Reise
Reisesicherungsschein
Nicht inkludierte Leistungen
Internationale Flüge
Reiseschutz
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Touristensteuer vor Ort zu begleichen in Höhe von ca. EUR 2,50 pro Person und Tag (für höchstens 10 Übernachtungen je Hotelaufenthalt)