Reisen im Land

INLANDSFLÜGE
Flüge zwischen den kapverdischen Inseln werden derzeit von Cabo Verde Airlines selbst durchgeführt. Die Airline setzt dafür kleinere Regionalflugzeuge ein, die sich gut für die kurzen Distanzen zwischen den Inseln eignen. Neben dem Inlandsverkehr betreibt Cabo Verde Airlines auch internationale Verbindungen, insbesondere zwischen Europa, Afrika und dem amerikanischen Kontinent.
Flugdauer

FÄHRE
Zwischen den kapverdischen Inseln bestehen mehrere Fährverbindungen. Die zuverlässigste Route verkehrt zwischen São Vicente und Santo Antão – sie fährt in der Regel zweimal täglich und benötigt etwa eine Stunde für die Überfahrt.
Die Verbindung zwischen Fogo und Brava wird aktuell etwa dreimal pro Woche angeboten. Sie ist grundsätzlich stabil, jedoch wetterabhängig – bei rauer See kann es zu kurzfristigen Ausfällen kommen.
Weitere Fährverbindungen sind für Urlaubsreisen derzeit nicht zu empfehlen, da sie unregelmäßig verkehren und sich Fahrpläne oft kurzfristig ändern.
Folgende weitere Fährverbindungen gibt es derzeit:

SAMMELTAXI "ALUGUER"
Das Haupttransportmittel auf den Inseln ist das „Aluguer“. Es handelt sich hier um Minibusse oder um Pick-Ups. Es besteht die Möglichkeit, dass man Wagen und Fahrer für sich allein anmietet der das „Aluguer“ als Sammeltaxi benutzt. Jeder Fahrer muss eine Preisliste haben, die er auf Verlangen vorzeigt.
MIETWAGEN
Mietwagen können Sie über uns auf São Vicente, Santiago, Fogo und Santo Antão anmieten. Ein EU-Führerschein ist für die Anmietung ausreichend, Kautionen werden in der Regel in bar hinterlegt. Vollkaskoversicherungen sind unüblich; es fällt in der Regel ein Selbstbehalt bei Eigenverschulden an. Tankstellen sind üblicherweise in „größeren“ Hauptorten zu finden. Fahrten nach Sonnenuntergang empfehlen wir nicht.